
Quelle: dpa/Carsten Rehder/Welt
Uwe Barschel wurde am 11. Oktober 1987 von Stern-Reporter Sebastian Knauer tot aufgefunden.
Er lag vollständig bekleidet in der Badewanne seines Zimmers 317 im Hotel "Beau Rivage" in Genf.
Nach offiziellen Ermittlungen soll Barschel durch Suizid ums Leben gekommen sein.
Die Ergebnisse sind aber bis heute umstritten, da nach wie vor viele Ungereimtheiten bestehen.
In Barschels Körper wurden laut toxologischen Bericht acht verschiedene Medikamente
gefunden, die für einen selbst durchgeführten Selbstmord sprechen - sozusagen ein
selbstgemixter tödlicher Cocktail.
zeit
Hier ein Auschnitt des Protokolls der Abläufe bis zu seinem Tod in Kurzform, mit meinen
eigenen Worten erfasst, vollständiges Protokoll lesen Sie folgend:

Samstag, 12. September 1987:
Veröffentlichung im "Spiegel" über den Kontrahenten der SPD Björn Engholm und seine Machenschaften
Freitag, 18. September 1987:
Ausspruch des "Ehrenwortes" nichts mit der Schmutzkampagne zu tun zu haben
Freitag, 2. Oktober 1987:
Uwe Barschel steht im Kieler Landtag. Ankündigung seines Rücktritts und beteuert
weiterhin seine Unschuld
Dienstag, 6. Oktober 1987:
Die Lübecker Staatsanwaltschaft hebt Barschels parlamentarische Immunität auf,
mit diesem Wissen fliegt das Ehepaar Barschel abends nach Gran Canaria.
Donnerstag, 8. Oktober 1987:
Die Ereignisse in Kiel überschlagen sich und Staatskanzleichef Hanns-Günther Hebbeln
lässt Barschel wissen, er sol sich in Kiel vor dem Untersuchungsausschuss verantworten, so schnell wie möglich.
Freitag, 9. Oktober 1987:
Barschel will kämpfen, damit die volle Wahrheit ans Licht kommt. Er könnte vielleicht schon am Montag einen wesentlichen Beitrag zur Aufklärung leisten.
Die CDU-Fraktion spricht dem ehemaligen Ministerpräsidenten das Misstrauen aus.
Zudem soll Barschel auf Wunsch der Fraktion sein Landtagsmandat niederlegen.
Samstag, 10. Oktober 1987:
Um 10.30 Uhr sitzt Barschel im Flug Iberia 554 nach Genf. Er wohnt im Nobelhotel Beau-Rivage, Zimmer 317. Am Flughafen trifft er Informant Roloff, und vereinbart mit ihm ein weiteres späteres Treffen zwecks Übergabe geheimer Dokumente.
Sonntag, 11. Oktober 1987:
"Stern"-Reporter Sebastian Knauer betritt um 12.43 Uhr das Zimmer von Barschel
und findet ihn schließlich tot im Badezimmer, er macht Fotos und verständigt die Polizei.
Montag, 12. Oktober 1987:
Barschels Frau Freya und Bruder Eike treffen in Genf ein und sind davon überzeugt,
das es Mord war.

Lesen Sie das vollständige Protokoll morgenpost