Marion Francoise Sandra P. (16) aus Hannover seit Montag, dem 3. August 2020, vermisst

Seit dem 3. August 2020 verschwunden: Marion P. (16) aus Hanover.
Foto: HAZ/privat
Sachverhalt
Die Polizei Hannover bittet die Bevölkerung bei der Suche nach Marion Francoise Sandra P. um Mithilfe. Die 16-Jährige verließ bereits am 03.08.2020 die elterliche Wohnung im Stadtteil List. Da die Vermisste Kleidung und persönliche Gegenstände mitnahm, geht die Polizei von einem freiwilligen Verschwinden aus. Eine Gefährdung der Minderjährigen kann jedoch nicht mehr ausgeschlossen werden.
Am frühen Morgen des 04.08.2020 meldete die Mutter der 16-Jährigen das Mädchen bei der Polizei als vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen, packte die Jugendliche Kleidung sowie einige persönliche Gegenstände ein und verließ die elterliche Wohnung in einem Haus an der Grillparzerstraße in der List. Zeugen wollen beobachtet haben, wie das Mädchen in einen dunklen VW-Transporter stieg, der von einem etwa 30 Jahre alten Mann gefahren wurde. Um wen es sich dabei handelte, ist unklar.
Längere Ermittlungen der Polizei sowie die Befragung von Freunden und Bekannten der Vermissten verliefen ohne Erfolg. Da Marion P. zum Zeitpunkt ihres Verschwindens nur über eine geringe Summe Bargeld verfügte, kann eine Gefährdung für Leib und Leben der Minderjährigen nun nicht mehr ausgeschlossen werden.
Mutmaßung
Die Mutter der Schülerin hatte davon berichtet, ihre Tochter habe sich in den Wochen vor ihrem Verschwinden stark verändert, habe abgenommen, sich von ihren Freunden abgekapselt und teure Geschenke von einem Freund erhalten. All das könnte darauf hindeuten, dass Marion P. einem sogenannten Loverboy zum Opfer gefallen sein könnte. Belege für diese Theorie gibt es bislang nicht.
Ermittlungspannen
Die Veröffentlichung eines irreführenden Fotos beim Zeugenaufruf der Polizei ist eine weitere Panne der Behörde in diesem Fall. Zuvor hatten die Beamten monatelang, bis Ende Januar, gewartet bis sie überhaupt die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten gebeten haben. Nach HAZ-Informationen sind die Ermittler lange Zeit davon ausgegangen, dass sich die 16-Jährige weiter in Hannover aufhalten würde. Zudem sind in dem von der Behörde veröffentlichten Zeugenaufruf Fehler enthalten. Marion P. verschwand nicht am 4. August, wie die Polizei schreibt, sondern am Abend des 3. August – ein wichtiges Detail, wenn sich Zeugen an den Vorfall erinnern sollen. Am Steuer des Wagens, in den sie eingestiegen ist, saß nicht, wie die Polizei berichtet, ein jüngerer Mann. Zeugen aus der Nachbarschaft beschreiben den Fahrer als einen Mann um die 30 Jahre.
Personenbeschreibung
Die Gesuchte ist etwa 1,75 Meter groß und schlank. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie langes dunkles Haar. Auffällig ist ein Muttermal auf der linken Wange und dichte Augenbrauen.
Zeugen, die Marion P. gesehen haben oder Hinweise zu ihrem Verschwinden sowie möglichen Kontaktpersonen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hannover unter Telefon 0511 109-2717 zu melden.
Quellen: Presseportal | HAZ