
Die 13-jährige Schülerin Kathrin Jarosch wollte am 21. Januar 1989 mit dem Fahrrad vom Hof der Oma in Sandkrug bei Lübz (Landreis Ludwigslust-Parchim) nach Korbow zur Schule fahren. Sie wurde nie mehr gesehen und gilt bis heute als vermisst.
Kathrin fährt den Weg gewöhnlich mit ihrer Cousine, die ebenfalls in Sandhof wohnt. Doch an diesem Tag wartet die Cousine vergeblich. Die 13-jährige verschwindet auf dem Weg zu ihr.
Später wurde Kathrin's Rad nur 700 Meter vom Haus der Oma entfernt gefunden, die Schultasche und der Sportbeutel lagen erscharrt im Wald. Alles deutete auf einen Mord hin. Hundertschaften der Volkspolizei mit Suchhunden waren tagelang im Einsatz, doch eine Leiche wurde bis heute nicht gefunden. Ein junger Bursche aus der Region geriet ins Visier der Ermittler: Er war wegen sexueller Belästigung bereits vorbestraft. Doch der Verdacht erhärtete sich letztlich nicht. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten auch nach dem Fall der Mauer weiter. Leider ohne Erfolg.
Kathrin's Oma hatte immer gehofft, ihre Enkelin wiederzusehen. Und wartete bis zu ihrem Tod.
SVZ