
Der vermisste 11-Jährige Schüler verließ am 12. Februar 1994 gegen 22.00 Uhr die elterliche Wohnung in Berlin-Wilmersdorf, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Wohnung des Onkels nach Berlin-Kreuzberg zu fahren. Dort kam er nicht an. Der Vermisste soll sich nach Angaben von Zeugen im Jahr 1994 im Bereich der Karl-Marx-Str. und Umgebung in Berlin-Neukölln aufgehalten und sich bei verschiedenen Geschäften als Fensterputzer angeboten haben. Zeitweilig soll er in Begleitung eines anderen Jugendlichen gewesen sein. Die umfangreichen Ermittlungen, die zum Teil auch in der Homosexuellen-Szene geführt wurden, erbrachten bislang keine konkreten Anhaltspunkte zur Klärung des Vermisstenfalles.
Samir ist in Bijelina/Jugoslawien geboren, seine Augenfarbe ist grau/braun; er spricht deutsch und serbokroatisch.
Er war damals ca. 1,30 m groß und schlank, hatte schulterlange schwarze Haare.
Besonderes Merkmal ist ein kleines Muttermal auf der linken Wange.
Zur Zeit seiner Verschwindens trug er eine schwarze Jacke, rote Hose, Schirmmütze und braune Schuhe.
Wer kann Angaben zu den Umständen des Verschwindens oder zum gegenwärtigen Aufenthaltsort von Samir Beganovic machen?
Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes (LKA 124) unter den Telefonnummern (030) 4664 - 91 24 00 oder - 91 24 01 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
