
Die Studentin war zuletzt bis gegen 5 Uhr auf einer Party im Bereich Galgenbergstraße und machte sich von dort zu Fuss auf den Heimweg in Richtung Unterer Wöhrd. Zuletzt hatte sie telefonischen Kontakt zu einer Mitbewohnerin ihrer WG um kurz vor 6 Uhr, demnach würde sie sich beim Stadtpark befinden.
Nachdem sie bis zum Nachmittag nicht nach Hause gekommen war, erstatteten die Eltern die erforderliche Vermisstenanzeige. Demnach befindet sich die Malina erst seit einigen Wochen zum Studium in Regensburg und ist dementsprechend noch nicht recht ortskundig. Ansonsten wird sie als gesund und zuverlässig beschrieben.
► Beschreibung
1,67 Meter gross, schlank, braune, schulterlange, lockige Haare, bekleidet mit schwarzer Hose, schwarzen Schuhen, braune Wolljacke, auffällige Halskette mit Lederband und silberner Schnecke als Anhänger.
Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen, insbesondere die intensive Absuche der Parkanlage und des Donaubereiches, auch mit Suchhunden und Polizeihubschrauber verliefen bislang negativ. Das Handy der Vermissten ist ausgeschaltet. Von Seiten der Familienangehörigen wurde ein entsprechender Facebook-Aufruf gestartet.
► Zeugenaufruf
Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Regensburg-Süd unter der Telefonnummer +49 (0) 941/ 506-2121 entgegen. Polizei.news
► Di., 21.03.2017: Zweite große Suchaktion in Regensburg, noch immer keine Spur von vermisster Studentin
Am Nachmittag hat die Polizei erneut nach der vermissten Malina Klaar gesucht. Mit Stöberstäben kämpften sich die Polizisten durch Laub und Gebüsch in einem Regensburger Park: ohne Erfolg.
BRDie Suche hatte an der der Albertstraße im Bereich des sogenannten Schwammerl begonnen und zog sich bis hin zur Kumpfmühler Straße. Dort befindet sich das Kulturzentrum Alte Mälzerei, in dem sich die Studentin bis zum Sonntagmorgen aufgehalten hatte. Die Beamten suchten mit Stöberstäben im Laub, in Gebüschen und Sträuchern des Parks nach Gegenständen, die mit der Vermissten in Verbindung gebracht werden könnten. Relevante Gegenstände fanden sich laut Polizei jedoch nicht.
Es war die zweite große Suchaktion der Polizei, die Kripo hat die Ermittlungen bereits übernommen und bittet um Hinweise (0941/506-2888).
An einer Bushaltestelle verliert sich ihre Spur
Nachdem die 20-Jährige, die erst seit Kurzem in Regensburg wohnt, von der Party in der "Mälze" nicht nach Hause gekommen war, startete die Polizei schon am Montagnachmittag die Suche. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Dabei wurde gezielt das Donauufer in der Nähe ihrer Wohnung im Bereich des Unteren Wöhrd abgesucht, aber auch der Bereich des Regensburger Stadtparks. Dort hatte sich Malina das letzte Mal telefonisch bei einer Mitbewohnerin gemeldet, obwohl ihr Heimweg gar nicht durch den Park führen würde. Dann war ihr Handyakku leer. Auch ein Polizeihundeführer bestätigt den Aufenthalt im Stadtpark gegen 6 Uhr. An der Bushaltestelle am Park verliert sich ihre Spur.
Die Polizei geht aber auch dem Hinweis eines Zeugen nach, der Malina Sonntagfrüh noch in einem Lokal gesehen haben will. Wo sie danach hinging, ist weiter unklar.
Familie und Freunde suchen mit
Joseph Sawatzki, Vater von Malina
Neben der Polizei suchen auch Malinas Familie und Freunde aus dem Raum Fürstenfeldbruck nach der Studentin. Jeder Anruf kann ein neuer Hinweis sein, sagt Joseph Sawatzki, der Vater von Malina. Zusammen mit Freunden und Angehörigen hat er Handzettel in den umliegenden Wohnvierteln ausgeteilt und einen Facebook-Aufruf gestartet. Sawatzki hofft, dass es vielleicht einen Busfahrer gibt, der seine Tochter identifizieren kann. Warum sie im Park war, kann sich ihr Vater nicht erklären.
Dass sich Malina zwei Tage nicht meldet, sei völlig untypisch für sie, erzählt ihr Vater. Auch sei das Handy der 20-Jährigen immer noch ausgeschaltet. Es werde versucht, das Handy zu lokalisieren. Bisher ohne Erfolg.
Handzettel zur vermissten Malina (416 KB