Schon Mitglied bei Allcrime?
Werde jetzt Teil unserer Community und du kannst auf unserer kostenlosen und werbefreien Kriminalplattform u.a. Themen erstellen, Beiträge verfassen, chatten, dich privat mit anderen Mitgliedern austauschen sowie alle Board-Funktionen nutzen. [Mitglied werden]
Werde jetzt Teil unserer Community und du kannst auf unserer kostenlosen und werbefreien Kriminalplattform u.a. Themen erstellen, Beiträge verfassen, chatten, dich privat mit anderen Mitgliedern austauschen sowie alle Board-Funktionen nutzen. [Mitglied werden]
1988 | Berlin-Spandau | Weibliche Leiche | † ca. 25-30
-
DiskussionsleitungSalva
- Administrator
- Beiträge zum Thema: 1
- Reaktionen: 515
- Beiträge: 7743
- Registriert: 05.08.2014
- Geschlecht: ♂
- Wohnort: Cadolzburg
- Alter: 57
- Status: Offline
1988 | Berlin-Spandau | Weibliche Leiche | † ca. 25-30
Am 08.11.1988 wurde gegen 13:45 Uhr im Spandauer Stadtforst in einer offenbar durch Tiere geöffneten Erdgrube eine weibliche, teilskelettierte Leiche aufgefunden. Die Frau war offensichtlich Opfer eines Tötungsdeliktes geworden. Der Leichnam war in einem Jutesack verpackt. Um den Hals waren zwei kurze Kunststofftaue (Seile) verknotet, die üblicherweise im Wasserssport Verwendung finden. Dabei handelt es sich um ein einfaches gelbes Tauende und ein weiteres aus hochwertigem Material, das als "Reffbändsel" verwendet worden sein könnte. Bei dem Opfer wurde ein abgerissenes Stück Papier mit dem Stempelaufdruck des Gesundheitsamts des Bezirksamts Schöneberg, Beratungsstelle – Geschlechtskrankheiten, aufgefunden.

Gesichtsrekonstruktion
Foto: BKA
Geschlecht | Weiblich |
Titel | ... |
Name | - |
Vorname | - |
Geboren am | - |
Alter | 25-30 |
Geburtsort | - |
Nationalität | - |
Letzter Wohnort | - |
► Personenbeschreibung
- 162 - 165 cm groß
- schlanke Figur,
- Konfektionsgröße 36 - 38
- 4 bis 7 cm lange, naturblonde Haare
- Schuhgröße 34 bis 35
- vollständiges Gebiss
- linke Gesichtshälfte könnte als Folge einer teilweisen Gesichtslähmung zurücktretend gewirkt haben
► Kleidung/Besonderheiten
- braun-beigefarbene Herrenjacke mit Stehkragen, Vorderteil aus Leinen, Rückseite und Ärmel aus Maschenware, mit Klettverschlüssen
- graues, dickeres T-Shirt, außen glatt, innen angeraut bzw. dickes Herrenunterhemd
- blaue Jeanshose, US-Größe 28
- pinkfarbener Tanga-Slip
- Ohrring in Blattform mit glänzender lila-türkisfarbener Beschichtung aus Metall (Titan), ca. 3,5 cm lang und 1 cm breit – am rechten Ohr
- gitterartiger, rechteckiger Ohrring mit dunkelblauer Beschichtung aus Metall (Titan), ca. 4,5 cm lang und 1, 5 cm breit – am rechten Ohr
- silberfarbene digitale Damenarmbanduhr „MELODY QUARTZ ALARM-CHRONOGRAPH“ der Firma Juta aus Metall mit silberfarbenem Metallarmband, viereckiges Kopfformat mit den Maßen 3 x 2,5 cm (HxB), an den Seiten je zwei Druckknöpfe, Wochentagsangabe als Buchstaben S M T W T F S im rechteckigen schwarz und blau umrahmten Glas integriert, auf der Rückseite unter dem Schriftzug JUTA die Gravur „22 9 82“, vermutlich eingekratztes Datum
- schwarz-braunes Lederhalsband mit Schnalle – am Hals
- zwei Frotteeringe, rot und schwarz (Haargummi) – am rechten Handgelenk
► Anmerkungen
-
Datum des Ereignisses | |
Zeitraum des Ereignisses | 1988 |
Ort des Ereignisses | 13587 Berlin - Spandauer Stadtforst, Niederneuendorfer Allee |
Die Ermittler fragen konkret:
- Wo wird eine Frau vermisst, die Mitte der achtziger Jahre dem Aussehen nach Ähnlichkeiten mit der Gesichtsrekonstruktion der Toten hatte?
- Wer kann Hinweise zur Identität der unbekannten Toten geben?
- Wer kann Hinweise zur Bekleidung der Person geben?
- Werr kann Hinweise zum Schmuck sowie zur Armbanduhr und den Zahlen auf der Rückseite der Uhr geben?
Hinweise bitte an die 4. Mordkommission des Landeskriminalamts unter der Rufnummer (030) 4664-911444 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Für Hinweise, die zur Identifizierung des Opfers und Aufklärung der Straftat führen, setzt die Staatsanwaltschaft Berlin eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro aus.
BKA
Polizei Berlin

Ohrring in Blattform.
Bild: BKA

Gitterartiger, rechteckiger Ohrring.
Bild: BKA

Damenarmbanduhr "Melody Quartz Alarm-Chronograph" der Firma Juta.
Bild: BKA

Damenarmbanduhr Rückseite mit Gravur "22 9 82".
Bild: BKA

Zeichnung der unbekannten Toten.
Bild: BKA

Pinkfarbener Slip.
Bild: BKA

Kunststofftau - Vergleichsmaterial.
Bild: BKA
1

-
- Level 5
- Beiträge zum Thema: 1
- Reaktionen: 349
- Beiträge: 1460
- Registriert: 13.04.2020
- Geschlecht: ♂
- Wohnort: Mogilow
- Alter: 46
- Status: Offline
1988 | Berlin-Spandau | Weibliche Leiche | † ca. 25-30
Ist m.E. ein Hinweis auf "Rotlichtmilieu".
Wurde denn 1988 kein Akteneintrag in der Beratungsstelle gefunden ?
Wer ist online?
0 Mitglieder | 3 Gäste