Impressum & Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG und § 55 Abs. 2 RStV:
ALLCRIME
Allcrime ist eine kostenlose und werbefreie Hobbykriminal-, Informations- und Meinungsaustauschplattform.
Verantwortlich:
Salvatore Barbera
Gewerbestr. 28
D-90556 Cadolzburg
Kontakt:
Allcrime Administration:
EMail: salva@allcrime.watch
Mobil/ WhatsApp: +49 (0)157 52 69 31 52
Allcrime Moderation:
EMail: salva@allcrime.watch
EMail: miri@allcrime.watch
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, in unseren Server-Log-Dateien.
Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (über welchen Link auf Allcrime verwiesen wurde)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Bei Gästen sind diese Daten nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Wenn Sie als Mitglied angemeldet sind, werden diese Daten zu Verwaltungszwecken mit Ihrem Konto gespeichert. Wenn Sie ihr Konto löschen lassen oder es sich nach längerer Inaktivität automatisch löscht, werden diese Daten ebenfalls komplett entfernt.
Wir speichern zu jedem Beitrag die IP-Nummer des Verfassers. Im Falle von Gesetzesverstößen kann diese den Strafverfolgungsbehörden auf Anforderung übergeben werden.
1.2 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
1.3 Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
2. Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Wenn Sie sich als Mitglied anmelden, wird dort beispielsweise ein Schlüssel zu Ihrem Benutzernamen gespeichert und Sie müssen nicht ständig Ihr Passwort eingeben. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
3. Mitglieder
Um am Forum teilzunehmen, benötigen wir von Ihnen aus Sicherheitsgründen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind. Weitere Daten werden bis auf die in Punkt 1 genannten Informationen nicht erhoben.
4. HTTPS (TLS-Verschlüsselung)
Allcrime nutzt zum Schutz der Übertragung aller Daten eine verschlüsselte Verbindung (TLS-Verschlüsselung). Daten, die Sie an uns übermitteln, können nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie auf Anfrage unter info@allcrime.watch.
6. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne jederzeit an den Forenbetreiber unter salva@allcrime.watch.
Zur Einbindung externer Dateien (Bilder, Videos, PDF- und sonstiger Dateien) wird bei Allcrime die „Framing“- Technologie eingesetzt. Dabei verbleibt die Datei bei der Quelle und wird nicht auf den Allcrime Server geladen. Ein Kopieren sowie illegale Down- und Uploads finden demnach nicht statt und die Quelle behält die vollständige Kontrolle über ihre bereitgestellten Dateien, die über spezielle BBCodes in den Beiträgen unserer Mitglieder ausgelesen bzw. dargestellt werden.
Sollten Sie mit der Einbindung und Veröffentlichung einer Datei bei Allcrime nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Allcrime stellt seinen Mitgliedern jeweils ein Modul zum Upload (hochladen) von Dateien und Bilder zur Verfügung. Dabei werden diese auf dem Allcrime Server gespeichert und können per BBCode in den Foren eingebunden werden.
Die Miitglieder verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Copyright-Richtlinien sowie den jeweiligen Nutzungsbedingungen!
Ihr Allcrime Team
Stand: 16. August 2024













